Heute wollen wir einmal auf eine der vielen Möglichkeiten eingehen, mit der man selbst ein friedliches und harmloses Vehikel wie die Ente zum Kamikazemobil machen kann. Das fällt unter die Rubrik von Situationen, auf die man solange nicht kommt, bis man sie erlebt hat. Besagter Ente ließ unsere Kundschaft diverse…
Artikel von eddingpro
Zu unseren Kundenfahrzeugen zählt auch ein unspektakulärer, gleichwohl inzwischen seltener Youngtimer mit Namen Citroën ZX. Ein zuverlässiges und genügsames Fahrzeug für französisches Flair im Alltag, um das wir uns ebenso gerne kümmern, wie um Göttinnen und Majestäten. Letztere sind ja oft länger bei uns zu Gast, da sind ZX &…
Corona-Virus vs. Altblech-Virus: Während wir auch 2021 von Ersterem verschont geblieben sind, will Letzterer einfach nicht nachlassen und eine Impfung gibt es dagegen ja auch nicht. So blicken wir auf eine arbeitsreiche Saison zurück, in der wir wieder zahlreichen Franzosenkarossen ein Leben auf der Straße ermöglicht haben. Zum Abschluss laden…
… hat dieser Tage ein Citroën D-Modell in unserer Werkstatt. Gar nicht mal so besonders, denn wir haben schon einige dieser Cabrio-Raritäten wieder ertüchtigt für die Teilnahme am concour d’élégance der Oldtimer-Szene. Diesmal jedoch handelte es sich um einen Break, also die Kombiversion, die Göttin mit Rucksack. Aber obwohl auch…
Wir heilen die Zipperlein alter französischer Automobile, aber wir sind nicht die Heilsarmee. Die magischen Finger unserer Wunderheiler gehören zu Menschen, die ihre Familien ernähren wollen, deshalb müssen unsere Kunden neben dem motorisierten Schätzchen auch entsprechend Kröten, Schotter, Kohle, Mäuse oder wie immer man den Euro liebevoll nennen möchte mitbringen….
Die Citrogarage bietet ein interessantes Restaurationsprojekt an: Citroën CX 25 Prestige – CX fahren in seiner luxuriösesten Form, mit verlängertem Radstand die Limousine der französischen Präsidenten. Hydropneumatisch gefedertes Fahrgefühl in seiner Vollendung. Der Kandidat zur Wiederbelebung ist eine späte Serie 1, also ein Chrom-Modell mit verbreiterter vorderen Spur, Erstzulassung 27.7.1984…
Dieses Jahr haben natürlich auch wir im langen Schatten des Covid-19-Virus verbracht und daran wird sich zunächst wohl auch nichts ändern. Jedoch hatten und haben wir uneingeschränkt geöffnet und konnten unsere Blechpatienten sowohl ambulant als auch intensiv betreuen. Wir hoffen natürlich sehr, dass das so bleibt. Aber die Oldtimerei ist…
Eine internationale Initiative von Oldtimervereinigungen hatte ja das Ziel, unser motorisiertes Altblech zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe erklären zu lassen. Darunter würde dann auch der hier abgebildete Kofferraumdeckel eines Citroën 2CV, bekannt als „Ente“, fallen, den wir neulich im Kundenauftrag besorgt hatten. Denn wir ermöglichen auch, manchmal notgedrungen, einzelnen Teilen des Gesamtkunstwerkes…
Feinstaub, Grobstaub, Wüstenstaub – tausende Kilometer durch Europa und Afrika bis nach St. Louis im Senegal stehen unserem Werkstattmeister Johannes im Mai bevor. Und das nicht etwa in einem Fahrzeug französischer Herkunft, sondern in einer Mercedes E-Klasse Baujahr 1996 mit rund 470000 km auf der Uhr, dessen hydraulische Federungsunterstützung (sagenhaft,…
Nach unserer kleinen Winterpause begrüßen wir alle Kunden und solche, die es noch werden wollen im neuen Jahrzehnt und wünschen Glück, Gesundheit und allzeit gute Fahrt im richtig alten, einfach nur alten oder fast noch neuen Franzosenmobil! Rückblickend lässt sich sagen, dass wir auch 2019 wieder viele interessante Fahrzeuge zu…